
Villen zur Miete am Gardasee: die besten für einen Traumurlaub
Juni 1, 2025
Radwege am Gardasee: die schönsten Routen zum Ausprobieren mit dem Fahrrad
Juni 1, 2025🌿 Warum die Heiligtümer am Gardasee einen Besuch wert sind
Zwischen den kristallklaren Wassern des Gardasees und den ihn umgebenden Hügeln verbergen sich Orte der Spiritualität, Stille und des Staunens. Die Heiligtümer, Einsiedeleien und Klöster rund um den See sind nicht nur Pilgerstationen, sondern wahre Juwelen der Kunst und Architektur, oft eingebettet in atemberaubende Landschaften.
Ein Besuch dieser Orte bedeutet:
- Momente der Einkehr und Kontemplation erleben
- Alte Geschichten und lokale Legenden entdecken
- Einzigartige Panoramablicke genießen, oft erreichbar mit angenehmen Wanderungen oder kurzen Bootsausflügen
- Kulturelle, spirituelle und natürliche Erlebnisse in einem einzigen Tag verbinden
Egal, ob gläubig oder nicht – der Reiz dieser Heiligtümer ist universell. Sie laden dazu ein, das Tempo zu drosseln, Schönheit zu genießen und sich selbst sowie der Natur näherzukommen.
📌 Viele dieser Orte liegen strategisch günstig – mit Seeblick oder in Felswänden – und lassen sich sogar vom Wasser aus auf einer Navicharters-Kreuzfahrt bewundern.
⛪ Wallfahrtsheiligtum Madonna della Corona (Ferrara di Monte Baldo, VR)
Eines der spektakulärsten Heiligtümer Italiens, das Heiligtum Madonna della Corona, scheint förmlich in den Fels gehängt. Es thront an einer steilen Klippe über dem Etschtal und beeindruckt durch seine Lage und die besondere Atmosphäre.
✨ Was es so besonders macht:
- Auf einer Felswand in 770 m Höhe erbaut
- Erreichbar über einen Panoramaweg oder per Shuttlebus
- Pilgerziel, aber auch beliebte Station für Wanderer und Fotografen
📌 Kuriosität: Im Inneren befindet sich eine gotische Statue der schmerzhaften Madonna aus Rhodos.
🔗 Mehr Infos: santuariodellacorona.it
🏞️ Heiligtum Montecastello (Tignale, BS)
Auch als „höchstes Heiligtum des Gardasees“ bekannt, erhebt sich das Heiligtum Montecastello auf einem Felsvorsprung mit herrlichem Blick über die Westküste. Gewidmet der Madonna della Stella, bietet es einen 360°-Panoramablick.
✨ Warum einen Besuch lohnt:
- Wunderbarer Blick auf den See und die Küste von Verona
- Üppig dekorierte Barockkirche über einer mittelalterlichen Kapelle
- Erreichbar mit dem Auto oder nach einem kurzen Aufstieg zu Fuß
📸 Tipp: Der Aussichtspunkt neben dem Heiligtum zählt zu den fotogensten Stellen am See und ist auch nach einer Wanderung oder einem Bootsstopp in Tignale gut zu erreichen.
🧗♂️ Einsiedelei San Valentino (Gargnano, BS)
Nur zu Fuß über einen idyllischen Waldweg erreichbar, liegt die Eremitage San Valentino auf über 700 m Höhe. Ein geheimes Kleinod für Liebhaber von Outdoor-Abenteuern und Ruhe.
✨ Besonderheiten:
- Eremitage aus dem 15. Jahrhundert, erbaut von Pestüberlebenden
- Fantastischer Blick auf den See von einer Felsenterrasse
- Einzigartige Kombination aus Spiritualität und Naturerlebnis
📍 Ausgangspunkt: Sasso di Gargnano. Der etwa einstündige Weg lohnt sich für alle, die Wandern mit besinnlicher Einkehr verbinden möchten.
🌿 Heiligtum Madonna del Frassino (Peschiera del Garda, VR)
Nur einen Steinwurf vom historischen Ortskern Peschieras entfernt, ist dieses Heiligtum eines der zugänglichsten am See. Gegründet 1511 nach der wundersamen Erscheinung der Madonna in einer Esche, beeindruckt es mit seiner Renaissance-Architektur und prächtig dekorierten Innenräume.
✨ Das bietet es:
- Renaissance-Architektur mit reich verzierten Innenräumen
- Ruhiger Kreuzgang für meditative Momente
- Großzügiges Gelände und Andenkenverkauf mit religiösen und handwerklichen Produkten
📌 Für Navicharters-Gäste, die in Peschiera an Land gehen, ideal als Ergänzung zu einem Tag voller Natur und Kultur.
🔗 Info: madonnadelfrassino.org
🕊️ Kirche San Pietro in Mavino (Sirmione, BS)
Auf der oberen Spitze der Halbinsel von Sirmione thront diese romanische Kirche aus dem 8. Jahrhundert – ein Muss für Kunst-, Geschichts- und Ruhesuchende.
✨ Highlights:
- Idyllische Lage im Olivenhain
- Gut erhaltene mittelalterliche Fresken im Inneren
- Blick auf den See und die archäologische Stätte der Grotten des Catull
📸 Zu Fuß vom Zentrum Sirmiones erreichbar – perfekt für einen Landgang während einer Bootstour.
📜 Abtei Maguzzano (Lonato del Garda, BS)
Ein weniger bekannter, aber äußerst reizvoller Ort: Die Abtei Maguzzano ist heute ein Benediktiner-Refugium inmitten von Hügeln, Weinbergen und Olivenhainen, nur wenige Minuten südlich des Sees.
✨ Gründe für einen Besuch:
- Schlichte, harmonische Architektur
- Besinnliche Atmosphäre für eine entspannte Auszeit
- Hausgemachte Produkte wie Honig, Olivenöl und Marmeladen der Mönchsgemeinschaft
📍 Ideal als Station für Gäste in Desenzano oder Lonato oder als ruhiger Abstecher nach einer Bootstour entlang der Brescianischen Küste.
🗺️ Ein spirituelles Reiseprogramm am Gardasee planen
Der Besuch der Heiligtümer am Gardasee kann mehr sein als nur ein Ausflug: Er bietet die Chance, das Tempo zu drosseln, innere Balance zu finden und die authentische Schönheit der Region zu entdecken.
🚤 Mit dem Boot und Landgang
Viele leicht zugängliche Heiligtümer liegen in der Nähe von Häfen oder Orten, die von Navicharters angefahren werden. Ein Beispiel:
- Start in Peschiera: Fahrt nach Sirmione und Besuch von San Pietro in Mavino
- Weiterfahrt nach Desenzano oder Lonato, kurze Fahrt zur Abtei Maguzzano
- Rückkehr mit Halt am Heiligtum Madonna del Frassino, nur 5 Min. Autofahrt vom Hafen
So verbinden Sie Spiritualität mit malerischer Schifffahrt, genießen einmalige Ausblicke und bedeutungsvolle Zwischenstopps.
🛏️ Übernachtung im Heiligtum? Ja, im Frassino
Für ein noch intensiveres Erlebnis können Sie in der Locanda del Santuario della Madonna del Frassino übernachten, direkt auf dem Gelände.
Ein einfacher, einladender und ruhiger Ort, ideal für:
- Entspannung und Spiritualität
- Unmittelbare Nähe zum See und zu historischen Orten
- Frühstück mit Blick auf den Kreuzgang
- Authentische, zeitlose Atmosphäre
📌 Besonders beliebt bei Paaren, Wanderern und allen, die eine regenerierende Auszeit in friedlicher Umgebung suchen.
🔗 Info: locandaalsantuario.it
🎒 Was Sie mitbringen sollten & praktische Tipps
✔️ Unverzichtbar:
- Bequeme Schuhe (besonders bei Einsiedeleien auf Hügeln)
- Leichte Jacke oder Schal für den Besuch heiliger Orte
- Wasser und Snacks für Fußwege zwischen den Stätten
- Kamera oder Smartphone für die Panoramen
- Respekt und Diskretion: In manchen Heiligtümern wird Ruhe oder angemessene Kleidung erwartet
🚦 Wann am besten:
- Frühling und Früher Herbst sind ideal
- Feiertage meiden für einen ruhigen Besuch
- Immer Öffnungszeiten und Zugangsbedingungen prüfen, besonders bei Einsiedeleien
📌 Einige Heiligtümer bieten auch sakrale Konzerte, gesungene Messen oder Führungen an – perfekt, um mehr über ihre Kunst und Geschichte zu erfahren.
🌅 Eine Reise von Glaube, Schönheit und Stille
Die Heiligtümer am Gardasee sind mehr als religiöse Stätten: Sie sind lebendige Kapitel aus Geschichte, Spiritualität und Kunst, schwebend zwischen Himmel und Wasser. Ob aus Glauben, Neugier oder Sehnsucht nach Ruhe – jedes Heiligtum schenkt ein persönliches und berührendes Erlebnis, fernab vom Trubel der bekannten Touristenpfade.
Mit Navicharters können Sie Ihr Programm um panoramische Bootsfahrten, Stopps in malerischen Ortschaften und die Möglichkeit erweitern, diese heiligen Orte auch vom See aus zu bewundern – eine perfekte Kombination aus Kultur, Entspannung und Staunen.
Jeder Halt wird zu einer besonderen Erinnerung, vom Schweigen im Kreuzgang über die Küstenblicke bis zum fernen Rauschen der Wellen. Denn der Gardasee ist auch das: Ein Ort, um sich selbst neu zu entdecken – Schritt für Schritt (oder Schifffahrt für Schifffahrt).